Last Minute Ligurien!

  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
  • LaMar Reisen
· 25. August 2020 ·

Last Minute Ligurien!

Delfin- und Walforschung an Bord eines Segelschiffes im Ligurischen Meer
Termin: 21.-27.09.2020 für 636€ statt 795€
weitere Infos finden Sie hier

· 4. Mai 2020 ·

Warum in die Ferne schweifen…

… fragt man sich angesichts der weltweiten Entwicklungen im Tourismus, der vielerorts inzwischen mehr Schaden anrichtet als Gutes tut, in der Natur und Tierwelt aber auch vor Ort in den Destinationen und bei der lokalen Bevölkerung, die sich z.B. vielerorts keine Wohnungen mehr leisten kann, weil mehr und mehr Wohnraum zu airbnb-Ferienapartments umgewandelt wird.

Wir haben daher entschieden, unseren Schwerpunkt zukünftig ganz auf Europa zu legen, wo es einerseits wunderschöne maritime Urlaubsziele gibt, schauen Sie nur auf unser Hotelportal, und wo man vielerorts Delfine und Wale direkt vor der Haustür findet, wie z.B. in Italien. Um die Tiere aus nächster Nähe an Bord von Forschungs- oder Segelschiffen zu beobachten, muss man nicht um die halbe Welt reisen! Und als Volunteer bei einer der Forschungsreisen unterstützen Sie aktiv die Arbeit der Delfin- und Walforscher und tragen damit zum Schutz der Meeressäuger bei.

Warum an Bord von Segelschiffen? Als Guide auf Whale Watching Booten habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass man die Tiere in ihrem Element mit einem Segler weniger stört als mit einem Motorboot. Segelschiffe sind i.d.R. schwerfälliger unterwegs wenn es darum geht, flinke Meeressäuger zu „verfolgen“. Motorboote können schnell den Kurs ändern und zu oft habe ich es erlebt, dass man den Tieren dabei so „auf die Pelle rückt“, dass sie sich gestört fühlen und Delfine z.B. durch Schlagen ihrer Fluke, der Schwanzflosse, auf die Wasseroberfläche dieses auch zeigen. Die Kapitäne meinen es ja gut, sie möchten, dass ihre Gäste die Delfine und Wale aus nächster Nähe beobachten können, aber leider geht es dabei oft auf Kosten der Tiere, noch dazu, wenn es an vielen Whale Watching Orten inzwischen so viele Boote gibt, dass die Meeressäuger von Boot zu Boot „weitergereicht“ werden und so kaum zur Ruhe kommen.

Auf Segelbooten habe ich die Tierbeobachtung sehr viel entspannter erlebt. Wenn unter Motor gefahren wird, geschieht dies meist in angemessenem Abstand zu den Tieren und am schönsten ist es sowieso, wenn unter Segeln gefahren wird und auf einmal Delfine auftauchen, die gerade Lust haben, eine Weile in der Bugwelle des Schiffes mitzuschwimmen. Mit Glück hört man dann sogar die Pfiffe der Delfine im Wasser, weil kein lautes Motorengeräusch sie übertönt.

· 1. Mai 2020 ·

Tourismus in der Krise

Liebe Freunde der Meere!
Diese Wochen machen uns deutlich, was für ein Glück wir in der Vergangenheit hatten, ungehindert zu reisen, wohin wir wollen, Zeit am Strand zu verbringen, im Meer zu baden – alles Selbstverständlichkeiten, die von einem auf den anderen Tag keine Gültigkeit mehr haben. Ich selber habe auf La Gomera vier Wochen lang mit der Ausgangssperre gelebt und gemerkt, was es mit einem macht, wenn man seine sozialen Kontakte nicht mehr pflegen kann und auf einmal nicht mehr in den Wald oder an den Strand darf. Und nun, wieder in Deutschland, wenn durch die Krise die eigene berufliche Existenz in Frage gestellt wird, nicht nur finanziell sondern auch moralisch. Denn durch diese erzwungene Pause des Reisens wird einem nochmal mehr bewusst, was der Tourismus doch weltweit anrichtet, weil es einfach zuviel geworden ist. Zuviele Menschen auf Reisen, zuviele Flugzeuge, zuviele Boote bei den Delfinen und Walen, zuviel Verkehr an Land und auf See. So kommt es einem auch wie ein notwendiges Aufatmen vor, für die Menschen, die Tiere, die Natur, die ganze Welt.
Ich persönlich nehme diese Pause zum Anlass, die Angebote auf unserer Reiseplattform noch einmal daraufhin abzuklopfen, ob ich sie auch in Zukunft weiter mit gutem Gewissen unseren Gästen empfehlen kann. In der Hoffnung, dass das Reisen bald wieder möglich sein wird und dass die Menschheit ein wenig aus all dem gelernt und beim Leben und Reisen wieder mehr das Wohl aller im Blick hat.
Ihre Barbara Focke

· 14. September 2019 ·

Last Minute – Schottland Forschungstörn!

Join us on board for a fantastic experience; explore the beautiful Hebridean islands while monitoring whales, dolphins, porpoises and basking sharks.  We have a few  berths available on the final Expedition Surveys of 2019.  Sign up today and get set for an awesome time!

  • 28th Sept – 4th Oct, Tobermory rendezvous, £950 per person
  • 5th – 11th Oct, Joint Warrior Survey Tobermory rendezvous, £950 per person

Sail with us for an unforgettable experience, encounter amazing wildlife, explore off the beaten track and get directly involved with conservation!

Informationen auf Anfrage

· 15. Dezember 2018 ·

Delfin- und Walforschungstermine und Rabatte für 2019

· 21. November 2018 ·

Brückentage 2019 für Ihre individuelle Reise ans Meer!

Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie eine individuelle Reise zu den Walen oder auf die “LaMar”-Inseln (die Äolischen Inseln bei Sizilien oder die Kanareninsel La Gomera) mit möglichst wenig Urlaubstagen planen können:

· 4. September 2018 ·

Sterne-Reise auf Salina mit kulinarischen Highlights!

Lingua, Salina, Äolische Inseln Barbara FockeÄolianischer Salat, Foto Saro GugliottaBeim Termin 6.-13.Oktober 2018 werden wir an zwei einzigartigen Kochevents teilnehmen:
6.10. gemeinsames Menü von Siziliens jüngster Sterneköchin Martina Caruso und dem 3Sternekoch Niko Romito, begleitet von Champagner und Brunello
7.10. Äolianische Spezialitäten beim kulinarischen Straßenfest im Bergdorf Leni
daneben Wanderungen, Vulkane und süditalienische Spezialitäten!

Es gibt noch jeweils ein freies Zimmer im Herbst 2018 und wir haben auch schon die 2019 Termine:
Herbst 2018: 22.-29.September 2018 (reine Genussreise), 29.September-6.Oktober 2018 (Wander- oder reine Genussreise), 6.-13.Oktober 2018 (aktive Genussreise mit Wandern)
Frühjahr 2019: 4. bis 11. Mai 2019 (reine Genussreise), 11. bis 18. Mai 2019 (aktive Genussreise mit Wandern)
Herbst 2019: 21. bis 28. September 2019 (reine Genussreise), 28. September bis 5. Oktober 2019 (aktive Genussreise mit Wandern)

  • Hier finden Sie die Reisebeschreibung der Wanderreise 2018 und 2019
  • für alle die nur Schlemmen wollen hier die Beschreibung der reinen Genussreise ohne Wandern 2018 und 2019
« Zurückblättern – Weiterblättern »

©2014 LaMar